Der Coach

Die Pfadiarbeit ist in den letzten Jahren immer anspruchsvoller geworden, die Anforderungen und Erwartungen sind stets gestiegen. Nicht zuletzt deshalb werden die lokalen Pfadigruppen von einem Coach betreut. Der Coach ist das Bindeglied zwischen einer Pfadi Abteilung, dem Kantonalverband und dem J+S-Amt und unterstützt den Abteilungsleiter mit Rat und Tat. Diese Unterstützung beschränkt sich nicht nur auf die Betreuung von „Jugend+Sport“-Lagern, sondern findet immer mehr auch unter dem Jahr statt.

J+S-Administration:

Der Coach ist für die korrekte Anmeldung, Abwicklung und Abrechnung von J+S Lagern verantwortlich und setzt dabei mit den verantwortlichen Lagerleitern die Richtlinien von Jugend+Sport um. Dabei ist er stets in Kontakt mit J+S und trifft sich regelmässig mit den Lagerleitern. Ein Lagerbesuch und eine Lagerauswertung runden das Coaching ab.

Alle wichtigen Formulare/Merkblätter/Weisungen zum Thema Lager und J+S findest Du im Leiterhandbuch CUDESCH oder auch auf den folgenden Seiten zum Download:

Lagerformulare:

Betreuung:

Der Coach betreut in der Pfadi Seldwyla die Abteilungen Pulacha und Rhenania. Dabei steht er den beiden AL’s mit Rat und Tat zur Seite und besucht von Zeit zu Zeit die Wolfsmeuten und Pfaditrupps der Region. Auf diese Weise ist er stets in Kontakt mit den Leitern und kann so bei Bedarf die Leiterteams rasch und unkompliziert beraten und unterstützen.

Nützliche Vorlagen/Ideensammlungen und das Leiterhandbuch Wimpel findest Du hier als Donwload:

Vorlagen für die Übungsgestaltung
Ideensammlung für die Übungsgestaltung
Leiterhandbuch Wimpel
Downloadbereich Coaching

Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit an den Coach der Pfadi Seldwyla wenden:

Fläsch
coach@pfadis.ch