Die Piostufe

Bist du bereit für neue Pfadi-Herausforderungen? In der Piostufe kannst du die Pfadi neu entdecken – ganz unter Gleichaltrigen. Im Gegensatz zur Pfadistufe planen wir in der Piostufe zusammen das Jahresprogramm und die Aktivitäten. Zu unserer Equipe gehört auch unsere Leitung, die mit uns die verrücktesten Unternehmungen plant und mitmacht. Zu Beginn der Piostufe hilft sie noch ziemlich viel. Aber nach einiger Zeit sind wir selber eine tolle Planungsgruppe und versuchen, unsere eigenen Ideen in die Tat umzusetzen. Nur manchmal muss die Leitung mit uns ein ernstes Wort reden, wenn wir etwas Gefährliches vorhaben oder wichtige Dinge vergessen haben.

Wir machen Ausflüge, gehen baden, sitzen einfach mal rum und schwatzen. Im Winter unternahmen wir eine Schneeschuhwanderung, wir übernachteten auch schon im Iglu oder fuhren mit einem Floss den Rhein hinunter. Einige Aktivitäten sind ganz spontan, andere von weit her geplant.

Du siehst, bei den Pios haben wir viel Freiraum. Wir sind aber auch selbst dafür verantwortlich, unsere Piozeit sinnvoll zu gestalten. Weil wir uns als ganze Equipe dieser Herausforderung stellen und dabei nie auslernen, heisst unser Wahlspruch „zäme wyter“.

Nachdem du zwei bis drei Jahre bei den Pios aktiv gewesen bist, wirst du in den andern Stufen schnuppern gehen und neue Herausforderungen suchen: Du schlägst als Rover ein neues Kapitel in deinem Pfadileben auf und übernimmst neue, spannende Aufgaben als Leiterin.

Zäme Wyter, Pio isch Prio
Kickoff 2019
Die Umsetzung der Piostufe wurde in der Region Seldwyla in den letzten Monaten komplett überdacht und angepasst. Mit jedem Höck stieg die Vorfreude...
Weekend Fast&Dubious
Am Freitag trafen wir uns rechtzeitig um 18:00 Uhr im Pfadiheim G-Town, da wir eingeladen wurden, beim Dreh des Trailers des Filmes „the Fast and the Dubious„ mitzuhelfen...

Leitungsteam

Parzival
Parzival
ist 1997 geboren und studiert zurzeit Maschinenbau an der ETH Zürich. Er liebt es Zeit in der Natur zu verbringen. Neben der Pfadi geht er biken, ist viel auf Skitouren und spielt Gitarre.
Pepper
Pepper
ist seit 2011 in der Pfadi anzutreffen. Momentan leitet sie bei Kinkaju und der Piostufe. Zur Zeit macht sie eine Ausbildung zur Zeichnerin FA Architektur. Nebst der Pfadi fotografiert sie gerne und ist im Turnverein aktiv.
Floony
Floony
gibt seit 2005 vollen Einsatz in der Pfadi, momentan ist er als Pioleiter und Webmaster der Region tätig. Er studiert an der ETH und verbringt die Zeit die übrig bleibt in den Bergen und mit Fotografie.
Froggy
Froggy
ist 2005 erstmals mit der Pfadi in Kontakt gekommen und hat seither nie mehr davon losgelassen. Er beginnt im Herbst die Ausbildung zum Primarlehrer. Wenn er Mal nicht mit der Pfadi beschäftigt ist, geht er biken oder geniesst die Bergen.
Aladin
Aladin
ist seit 2009 begeistert in der Pfadi tätig und ist seit 2018 auch Seldy-Redaktionsleiter. Neben der Pfadi studiert er Theologie, spielt Orgel und ist gerne in den Bergen unterwegs.
Grizzly
Grizzly
(auch Griiissli, Guinsley, Grusli oder Jizzly), aus Eglisau, geb. 1997, zurzeit Primarlehrer in Ausbildung. Liest viel und macht viel Musik.
Maloney
Maloney
muss seinen Text noch schreiben und ein Bild schicken!